Ü50 Partys – Nur ein Trend oder neues Lebensgefühl?

Fünfzigjährige, die heute noch gerne das Tanzbein schwingen – nicht zu Florian Silbereisen sondern zu fetzigem Rock ‘n Roll – finden immer mehr Discotheken, die spezielle Ü50 Parys anbieten. Eine Idee, die greift. Allein im „Gloria Theater“ in Köln finden sich alle paar Wochen Hunderte von feierwütigen „Best Agern“ ein, um zu Hits von den Bee Gees, ABBA oder den Rolling Stones ordentlich Gas zu geben. Wieviel Spaß es macht, mit Gleichaltrigen bester Dinge auf den Putz zu hauen, zeigt beispielsweise eine Reportage des WDR.

Foto von Nataliya Vaitkevich von

Der Flirtfaktor auf Ü50 Partys …

… liegt ganz weit oben! Interessant ist besonders für die Herren die Aussage, dass das Publikum aus 30% Männer und 70% Frauen besteht! Herren, die sich eine stilvolle Auszeit in Begleitung einer jungen Dame wünschen, wäre da eher ein Rendezvous mit einer reizenden Escort Lady in Köln (z.B. bei Target Escort in Köln)zu empfehlen. Die Ü50 Feiern im Theater Gloria haben dagegen in Sachen Nachhaltigkeit Einiges mehr zu bieten! Hier wird vom Alter her auf Augenhöhe geflirtet. Es haben sich tatsächlich schon viele einsame Herzen gefunden, die sich ohne solche Veranstaltungen nie und nimmer getroffen hätten. Das Motto hinter den Ü50 Partys in Köln – „In alter Frische“ – könnte demnach auch für einen romantischen Neubeginn stehen.

Talking about my generation!

Der Erfolg hinter diesen Veranstaltungen ist im Grunde schnell erörtert. Der Kult Hit von „The Who“ war zur der Zeit, als die heutigen Fünfziger die damaligen Teens waren, für viele so etwas wie eine Hymne an eine neue Lebensanschauung. (Nur hofft heute keiner mehr – wie in dem Song zu vernehmen ist – dass er den Löffel abgibt, bevor er alt werde). So finden sich immer mehr Junggebliebene, die nach wie vor gerne loslassen, ungezwungen tanzen, flirten und Spaß haben möchten. Nur die passenden Rahmenbedingungen waren bisher schwer zu finden. Mit Zwanzigjährigen zu harten Technobeats zu zappeln ist für viele so gar nicht ihr Ding und wirkt auf das junge Partyvolk – und ganz besonders auf einen selbst – allzu oft befremdlich. Ü30? Auch hier macht sich das Gefühl breit, schon beinahe zum alten Eisen zu gehören. Mit den Ü50-Partys treffen die Veranstalter offensichtlich den Nagel auf den Kopf. Mehr zu diesem Thema gibt es hier.

Autor