Beiträge zum Thema: 66 na und? Endlich Zeit für "die Insel"
oh nein, Ehemaliges Mitglied (?, ich wüsste natürlich gerne wer Du bist), das hat nichts damit zu tun, dass ich mich nicht getraue, eingetretene Pfade zu verlassen. Mir geht es dabei vor allem um die Kommunikationsfähigkeit. Wenn es keine gemeinsame Sprache gibt, die beide gut bzw. sehr gut beherrschen, kann es für mich keine Basis für eine Beziehung geben, wie ich sie mir vorstelle.
Das sehe ich, um einen anderes Beispiel zu benennen, auch in einem Forum wie diesem.
Sicher gibt es Dinge, die man nonverbal miteinander tun kann, aber für mich ist dafür trotzdem die wichtigste Voraussetzung, dass man die Sprache des anderen richtig verstehen kann.
Das sehe ich, um einen anderes Beispiel zu benennen, auch in einem Forum wie diesem.
Sicher gibt es Dinge, die man nonverbal miteinander tun kann, aber für mich ist dafür trotzdem die wichtigste Voraussetzung, dass man die Sprache des anderen richtig verstehen kann.
Hallo emirana, warum denn ein deutscher Mann?
Hat das nicht auch etwas mit eingetretene Pfade verlassen zu tun?
Weiter alles Gute für dich.
Hat das nicht auch etwas mit eingetretene Pfade verlassen zu tun?
Weiter alles Gute für dich.

Für alle, die wissen möchten, wie es weiter gegangen ist auf meiner Insel:
Ich lebe nun seit über einem Jahr mit Lebensmittelpunkt auf der Insel Kreta.
Die politische Situation spielt für mich dabei keinerlei Rolle, im Gegenteil: Politik und ihre Folgen sind hier deutlich weniger spürbar als in den meisten anderen europäischen Ländern und auch anders als auf dem griechischen Festland und als einige andere Inseln, die näher an der türkischen Küste liegen. Das ist sehr angenehm, wenn man nichts anderes will als friedlich leben.
Immer noch freue ich mich täglich an der wunderschönen Landschaft und Natur. Sie ist weniger künstlich aufgehübscht und auch nicht lieblich, sondern ursprünglicher, immer noch. Ich könnte ständig umherfahren und würde immer wieder noch neue Eindrücke gewinnen; eine etwas andere Perspektive auf Berge oder Meer uvm.
Das war schon gut mit dem Lebensmittelpunkt; nur einen kleine Wermutstropfen gibt es für mich dabei: ich würde dieses Glück gerne teilen mit einem klugen Menschen, der die gleichen Werte schätzt und die Natur liebt.
Dieser Wunsch scheint nicht in Erfüllung zu gehen...Deutsche sind selten bereit, eingetretene Pfade zu verlassen und etwas zu wagen, um mehr Lebensfreude zu finden.
Ich lebe nun seit über einem Jahr mit Lebensmittelpunkt auf der Insel Kreta.
Die politische Situation spielt für mich dabei keinerlei Rolle, im Gegenteil: Politik und ihre Folgen sind hier deutlich weniger spürbar als in den meisten anderen europäischen Ländern und auch anders als auf dem griechischen Festland und als einige andere Inseln, die näher an der türkischen Küste liegen. Das ist sehr angenehm, wenn man nichts anderes will als friedlich leben.
Immer noch freue ich mich täglich an der wunderschönen Landschaft und Natur. Sie ist weniger künstlich aufgehübscht und auch nicht lieblich, sondern ursprünglicher, immer noch. Ich könnte ständig umherfahren und würde immer wieder noch neue Eindrücke gewinnen; eine etwas andere Perspektive auf Berge oder Meer uvm.
Das war schon gut mit dem Lebensmittelpunkt; nur einen kleine Wermutstropfen gibt es für mich dabei: ich würde dieses Glück gerne teilen mit einem klugen Menschen, der die gleichen Werte schätzt und die Natur liebt.
Dieser Wunsch scheint nicht in Erfüllung zu gehen...Deutsche sind selten bereit, eingetretene Pfade zu verlassen und etwas zu wagen, um mehr Lebensfreude zu finden.
Es wäre doch mal interessant zu erfahren, ob es nach den derzeitigen Griechenlandturbulenzen immer noch ein
"Traum"
ist, seinen Lebensmittelpunkt dorthin zu verlegen.
E.
"Traum"
ist, seinen Lebensmittelpunkt dorthin zu verlegen.
E.
Ehemaliges Mitglied schrieb:Hallo Kater Carlo,
Mein Plan reift und geht bereits in die Realisierungsphase über.
Noch 1 Jahr, dann werde ich meinen Lebensmittelpunkt an einen Platz verlegen, nach dem ich mich schon ein Leben lang gesehnt habe.
Motto: eine etwas anderen WG - Natur und Kultur auf der schönen Insel Kreta
mein Traum ist bereits in die Realisierungsphase übergegangen.
Wegen aller Details habe ich mich noch nicht festgelegt, bin jedoch weiterhin dabei, Kontakte aufzubauen und Informationen zu sammeln. Auf jeden Fall gibt es aber schon einen konkreten Plan, z.B. hinsichtlich das STandortes etc.
Bei Interesse sollten wir vielleicht Kontakt über das Postfach aufnehmen, alles möchte ich hier im Forum nicht breit treten.
Mitte bis Ende Oktober bin ich wieder auf der Insel.
Melde Dich doch mal!
viele Grüsse
emirena
Ehemaliges Mitglied schrieb:hallo imerena,
Mein Plan reift und geht bereits in die Realisierungsphase über.
Noch 1 Jahr, dann werde ich meinen Lebensmittelpunkt an einen Platz verlegen, nach dem ich mich schon ein Leben lang gesehnt habe.
Motto: Natur und Kultur auf der schönen Insel Kreta
nahe am Meer, in schöner natürlicher Umgebung, aber nicht abgeschieden, sondern in der Nähe einer auch im Winter pulsierenden Stadt mit Geschichte und allen Möglichkeiten, aktiv am Leben teilzunehmen, ganz nach individuellem Bedarf.
Meine Kinder haben dann die Möglichkeit, dort die gesamte Ferienzeit über bezahlbare Ferien zu machen. Aber das sind nur wenige Wochen im Jahr.
In den turbulenten Hochsommerwochen würde ich dann evtl. für einige Zeit in Deutschland leben wollen.
Zur Zeit bin ich Single und völlig unabhängig. Finanziell leider nicht soo unabhängig, dass ich machen kann, was ich will, aber meine Rechnung ist gut durchdacht.
Da ich eigentlich kein Einsiedler-Typ bin, sondern einen regen Austausch mit Gleichgesinnten (Kultur- und Natur-Interessierten) bin, bin ich offen für eine WG mit Mann oder Frau oder Paar. Wenn es passt, können wir Lebensfreude, Wohnung/Haus, Auto uvm teilen und uns gegenseitig helfen, wenn wir mal Hilfe brauchen sollten. Ich stelle mir selbstständige, weltoffene und unabhängige Menschen vor, die auch eigene Aktivitäten pflegen können und sollten.
Freundschaft als Basis, alles andere wäre das Pünktchen auf dem I.
Kann sich ergeben, muss aber nicht.
Nichtraucher Bedingung!
Weil "forever young" nichts ist als ein schöner aber unrealistischer Traum,
muss es natürlich eine Rückzugsmöglichkeit nach D geben (die man evtl. auch teilen könnte).
Nichts ist unmöglich!
emirena
schönen dank für deinen kommentar.
ja die idee auf kreta zu leben wäre ein traum,
da ich viel urlaub in griechenland ( rhodos,kos,kreta,ect.)
gemacht habe gefällt mir der gedanke dort zu leben!!
da ich noch ganz neu (heute) bei lebensfreude50 bin hier einen
kurzen bericht von mir: seit november 2013 in frührente bin zur
see gefahren und über 40 jahren bei der hochbahn(verkehrsbetriebe)
als busfahrer beschäftigt gewesen!
liebe grüße aus hamburg sendet
ingo
Ehemaliges Mitglied schrieb:nur nicht drängeln bitte, es ist noch Zeit genug!
Mein Plan reift und geht bereits in die Realisierungsphase über.
Noch 1 Jahr, dann werde ich meinen Lebensmittelpunkt an einen Platz verlegen, nach dem ich mich schon ein Leben lang gesehnt habe.
Motto: eine etwas anderen WG - Natur und Kultur auf der schönen Insel Kreta
Ehemaliges Mitglied schrieb:Mein Plan reift und geht bereits in die Realisierungsphase über.
Mein Plan reift und geht bereits in die Realisierungsphase über.
Noch 1 Jahr, dann werde ich meinen Lebensmittelpunkt an einen Platz verlegen, nach dem ich mich schon ein Leben lang gesehnt habe.
Motto: eine etwas anderen WG - Natur und Kultur auf der schönen Insel Kreta
Noch 1 Jahr, dann werde ich meinen Lebensmittelpunkt an einen Platz verlegen, nach dem ich mich schon ein Leben lang gesehnt habe.
Motto: Natur und Kultur auf der schönen Insel Kreta
nahe am Meer, in schöner natürlicher Umgebung, aber nicht abgeschieden, sondern in der Nähe einer auch im Winter pulsierenden Stadt mit Geschichte und allen Möglichkeiten, aktiv am Leben teilzunehmen, ganz nach individuellem Bedarf.
Meine Kinder haben dann die Möglichkeit, dort die gesamte Ferienzeit über bezahlbare Ferien zu machen. Aber das sind nur wenige Wochen im Jahr.
In den turbulenten Hochsommerwochen würde ich dann evtl. für einige Zeit in Deutschland leben wollen.
Zur Zeit bin ich Single und völlig unabhängig. Finanziell leider nicht soo unabhängig, dass ich machen kann, was ich will, aber meine Rechnung ist gut durchdacht.
Da ich eigentlich kein Einsiedler-Typ bin, sondern einen regen Austausch mit Gleichgesinnten (Kultur- und Natur-Interessierten) bin, bin ich offen für eine WG mit Mann oder Frau oder Paar. Wenn es passt, können wir Lebensfreude, Wohnung/Haus, Auto uvm teilen und uns gegenseitig helfen, wenn wir mal Hilfe brauchen sollten. Ich stelle mir selbstständige, weltoffene und unabhängige Menschen vor, die auch eigene Aktivitäten pflegen können und sollten.
Freundschaft als Basis, alles andere wäre das Pünktchen auf dem I.
Kann sich ergeben, muss aber nicht.
Nichtraucher Bedingung!
Weil "forever young" nichts ist als ein schöner aber unrealistischer Traum,
muss es natürlich eine Rückzugsmöglichkeit nach D geben (die man evtl. auch teilen könnte).
Nichts ist unmöglich!
emirena