Beiträge zum Thema: Exit aus dem Brexit ?
Hallo Henk, nach seiner Erkrankung im Krankenhaus hat Johnson ja auch einen ganz anderen Weg eingeschlagen – ganz plötzlich ;-) Da hat er erst bemerkt, dass es sich um eine wirkliche Gefahr handelt…Was den Brexit betrifft, dürften die Verhandlungen sehr zäh verlaufen. Ob es da wirklich zu einer Einigung bis Jahresende kommt? Ich kann mir ja sehr gut vorstellen, dass die „Deadline“ wieder so lange nach hinten verschoben wird, bis sich ein Abkommen finden lässt…Und ich kann mir auch erklären, dass es sich hierbei um eine Taktik des Vereinigten Königreiches handelt, um noch mehr Druck auszuüben, um dann in letzter Sekunde den für sie besten Deal rausholen…
Das Gesundheitssystem (NHS) des Vereingten Koenigreichs kennt keine Krankenkassen. Auch Boris J wurde in einem NHS Krankenhaus behandelt.
wie ist denn der aktuelle Stand beim Brexit? Von dem kriegt man ja eigentlich nicht mehr viel mit seit der Coronakrise...

... aber egal welcher Status, wieviel Geld.... die Krankheit guckt nicht darauf... es kann alle treffen
Boris im Krankenhaus.Nein keine Schadenfreude !Gut wäre nur Er wäre Kassenpatient, dann hätte Er einen neuen Blickwinkel.Boris und allen Anderen aber genau so. Gute Besserung.
das stimmt...witzig finde ich es nur, wie sich die Politiker in ihrer Meinung SO unterscheiden können und sie Fakten so drehen können, wie sie für sie passend sind...ich frage mich oft, ob sie wissen, dass manche Aussagen falsch sind, oder ob sie wirklich der festen Überzeugung sind, dass es stimmt...
Alles zu hinterfragen geht auch gar nicht, nicht mal wenn man sich selbst für einen eher kritischen Geist hält. Jeder von uns hat bestimmte Glaubensätze und Überzeugungen, die so fest in einem verankert sind, dass man sie unbewusst vor jeder Erschütterung und jedem ins Wanken kommen verteidigen möchte. Quasi blinde Flecken.
Die Rolle der Medien ist dennoch wichtig. Weil kein oder kaum ein Medium wirklich neutral berichtet. Wie auch, Redakteure sind auch Menschen mit Meinungen und Überzeugungen. Zur Medienkompetenz gehört es aber auch sinnerfassend lesen oder zuhören zu können. Auf Konjunktive, Belege für Aussagen zu achten und so weiter. Mit Worten kann viel Stimmung gemacht werden, ohne etwas handfestes zu sagen.
da gebe ich dir recht...allerdings finde ich es irrsinnig aufwending, alles und jeden zu hinterfragen - das gleiche passierte bei den Waldbränden im Amazonas, worauf sich alle Medien gerade gestürzt haben. Feuer gibt und gab es dort schon immer, auch dass dort Abgeholzt wird. Nur gerade jetzt ist das Thema für uns "wichtig" geworden. Dasselbe beim Brexit...aber der ist ja zumindest mal bis zu den Parlamentswahlen auf "Eis gelegt" - wie es weitergeht, ist (weiterhin) ungewiss...
Neutrale Informationen zu erhalten ist generell schwierig. Und ich glaube, viele Menschen machen sich nicht die Mühe das, was sie im Fernsehen gelesen oder in Zeitungen gelesen haben, zu hinterfragen. Ich selbst lese gerne Zeitungen unterschiedlicher Ausrichtungen und recherchiere auch öfter mal die Quellen. Aber ich glaube, viele machen das nicht und denken auch gar nicht daran, dass die meisten Medienschaffenden durchaus Absichten haben und nicht vollkommen neutral berichten. Möglicherweise ist das vielen auch nicht so wichtig, weil es, wie es mir scheint, oft auch eher um Gefühle, als um Fakten zu gehen scheint. Was da eine gute, vernünftige Lösung sein könnte... ich weiß es nicht. Von Wahlführerscheinen halte ich wenig, weil ich der Meinung bin, dass es ein Wesen der Demokratie ist, dass jede Stimme gleich viel zählt. Egal, ob man reich oder arm ist, jung oder älter, klug oder weniger intelligent. Mal bei Medienkompetenz anzusetzen und kritisches Denken zu schulen, wäre vielleicht ein Ansatz?
das stimmt...man hätte zumindest immer ein mulmiges Gefühl, wenn die Briten dann weiterhin in der EU bleiben, weil man sich denkt, in Wirklichkeit wollten sie raus...und irgendwann könnte dann wieder eine Abstimmung zum Austritt kommen - wie auch immer, ich finde es einfach eine dumme, unbedacht Entscheidung...und die Meinungen können sich ja mittlweile auch geändert haben...viel, was vor dem Referendum erzählt wurde, war schlichtweg falsch.
Das mit dem nochmal abstimmen lassen, ist eine zweischneidige Sache, weil es immer auch den Eindruck erweckt, dass man so lange abstimmen lässt, bis das Ergebnis passt. Das finde ich was die Demokratie angeht durchaus schwierig. Und es geht ja nicht darum die EU-Mitglieder alle 4 oder 5 Jahre mal abstimmen zu lassen, ob sie noch Mitglied sein wollen oder nicht und dann geht die Stabilität endgültig flöten, was auch nicht Sinn der Sache ist. Für wichtiger würde ich es halten eine gemeinsame Linie zu finden, mit der sich wirklich die meisten oder alle Länder identifizieren können. Es mag scheinen, als ob dadurch die EU geschwächt würde und Nationalstaaten gestärkt würden. Aber ich glaube, manchmal braucht es Rückschritte, um anschließend wieder Fortschritt zu ermöglichen.
Vom Brexit-Thema bin ich auch genervt, aber ich hatte von Anfang an befürchtet, dass das so kommen würde...
Unglaublich, wenn ich mir meine Antwort durchlese die schon eineinhalb Jahre alt ist und seitdem hat sich NICHTS getan !!! Ich kann nicht glauben, dass heute schon wieder ein Verschieben der Verhandlungen stattgefunden hat...Wie viel Geld und Zeit dafür schon verschwendet wurde!! So langsam nervt mich diese ganze Brexit Geschichte. So langsam sollten sie ein neues Referendum planen, denn in den drei Jahren, seit dem letzten, könnte sich viel geändert haben - es gibt ja auch alle paar Jahre neue Wahlen...dann sollte auch über den Brexit wieder abgestimmt werden.
ich würde es ja wirklich willkommen heißen, wenn es ein erneutes Referendum geben würde...schließlich haben sich ja auch die Rahmenbedingungen geändert und viele der britischen Bürger sind mit den neuen Abmachungen ganz und gar nicht zufrieden...daher würde ich es auch sinnvoll finden, wenn nochmal abgestimmt wird...schließlich war das Ergebnis damals auch extremst knapp
Exit aus dem Brexit ?
Wird der Brexit rückgängig gemacht und
verbleiben die Briten in der EU ?
Der EU-Ratspräsident Tusk und Kommissions-
präsident Juncker haben Theresa May signa –
lisiert, dass die Tür für eine Rückkehr in die EU
jederzeit offen steht.
https://www.news.at/a/doch-kei
https://www.tagesschau.de/ausl
(¯`v´¯)
.`•.¸.•´
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•....liche Grüsse von – Gerd –
Wird der Brexit rückgängig gemacht und
verbleiben die Briten in der EU ?
Der EU-Ratspräsident Tusk und Kommissions-
präsident Juncker haben Theresa May signa –
lisiert, dass die Tür für eine Rückkehr in die EU
jederzeit offen steht.
https://www.news.at/a/doch-kei
https://www.tagesschau.de/ausl
(¯`v´¯)
.`•.¸.•´
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•....liche Grüsse von – Gerd –