Beiträge zum Thema: frühlingsbginn ! und der tag des glücks
wicki2012 schrieb:ja , ich denke , bei meiner geburt , damals , war es auch sehr frisch und es hatte nochmal geschneit . ich muss mal meine großmutter fragen , die erinnert sich bestimmt noch daran . mutter tat ich bestimmt zu weh und sie kann sich nur noch an meinen ersten schrei erinnen .danke walter , alles gute und trotze den kleinen kügelchen . weiter so .borke
Willkommen zurück borkenkäfer,schön das Du wieder da bist, und auch schön Deine erfrischenden Zeilen zu lesen.Gruß Walter
'' bin schon allhier '' und der hatte den naiven , aber großmäuligen hasen beim wettlauf betrogen . ! und die kleinen bein(p)(be)isser natürlich auch . 'ne häsin verschone ich . die locke ich oller greis nur mit meiner möhre . grins .die haben es bei so viel chemie ohnehin sehr schwer , und man gönnt ihnen noch nicht mal das leben .also , ich grüße dich .borke
Ehemaliges Mitglied schrieb:Hallo lieber Borke,ich freue mich ganz doll das Du wieder hier bist.Ja, Willkommen zurück und danke dass Du mir wieder ein Lächeln auf meine Lippen gezaubert hast.
ja liebe musikliebe , bin wieder hier , habe meine büchse geholt und viel schrot im ruckelsack , zielwasser getrunken und die ledernen angezogen .zielfernglas und lupe gepützt . nun suche ich nach lieben , netten osterhasen und osterhäsinnen . mit pfeffer und salz klappte es nicht . aber es wird mir mancher igel in die quere kommen und mich stechen wollen . konnte bis eben nicht schreiben , ???gruß zum osterfestborke


Willkommen zurück borkenkäfer,schön das Du wieder da bist, und auch schön Deine erfrischenden Zeilen zu lesen.Gruß Walter
ja liebe musikliebe , bin wieder hier , habe meine büchse geholt und viel schrot im ruckelsack , zielwasser getrunken und die ledernen angezogen .zielfernglas und lupe gepützt . nun suche ich nach lieben , netten osterhasen und osterhäsinnen . mit pfeffer und salz klappte es nicht . aber es wird mir mancher igel in die quere kommen und mich stechen wollen . konnte bis eben nicht schreiben , ???gruß zum osterfestborke
@musikliebe, muß ich auch meinen Senf dazugeben:Dass du den Mut hast, dich angesichts massiver Aggressionen klein und bedürftig zu zeigen, läßt doch nur deine wahre Größe erkennen!Es ist sehr amüsant, zu durchschauen, wie sich manche hier lächerlich machen in dem sie ihre Projektionen lauthals in die Welt hinausschreien.
Hallo Musikliebe,es gibt eben Menschen, die können sich selbst nicht leiden. Und weil sie sich so schlecht fühlen, sagen sie Dinge um andere zu verletzen, damit es denen auch schlecht geht. Solche Mensche ignoriere ich inzwischen und ihre Aussagen auch, denn im Grunde hat es nur etwas mit Ihnen selbst zu tun und nicht mit mir... in diesem Fall mit dir. Ich denke, dass du das schreiben solltest, was du möchtest. Solange du damit keinem schadest, musst du dich auch nicht angesprochen fühlen und du musst dich auch nicht rechtfertigen.. Du hast doch positive Resonanz bekommen und das wiegt doch mehr, als die Áussage von Menschen, die immer alles madig machen müssen. Ich finde auch solche Beiträge schön zu lesen.... mach weiter so!!!!
Ich fand den Beitrag von Musikliebe auch sehr schön.Leider gibt es immer Menschen, die irgendwas zu meckern haben und denen sich hier eine Plattform dafür bietet. Einfach nicht dran stören und diese Beiträge nicht ernst nehmen.
@ FreigängerBei Zitaten gehört die Quellenangabe zwingend dazu, sonst gibt es Probleme mit dem Urheberrecht.
@ MusikliebeÄrgere dich nicht. Wem deine Beiträge nicht gefallen, der möge sie nicht lesen.
wicki2012 schrieb:Danke das Du meine Kopie nochmal verlinkst Du bist grossartig:-)
zum nachlesen, wenn jemand interesse hat#https://www.palverlag.de/lebenshilfe-abc/geltungsbeduerfnis-geltungssucht.html;-)
zum nachlesen, wenn jemand interesse hat#
https://www.palverlag.de/lebenshilfe-abc/geltungsbeduerfnis-geltungssucht.html;-)
dem stimme ich zu,macht weiter so...ihr seid grossartig!!!!...übrigens den Artikel Geltungsbedürfniss habe ich aus dem Netz kopiert....macht man das hier schonmal?,.....grins
Hallo Musikliebe, ich kann wicki2012 nur zustimmen, der es wieder einmal auf den Punkt bringt. Lass Dich von solch unqualifizierten Aussagen von onewhatsapp nicht beirren oder gar verletzen. Ich bewundere Dich für Deine Energie und Dein Engagement, immer neue Themen hier einzubringen, in denen es nicht immer nur um Corona geht. Mir haben die Frühlingsgedichte sehr gefallen und wer kein Gefühl für Poesie hat, sollte doch einfach seinen Mund halten. Ich verfolge die Beiträge hier immer mit großem Interesse. Ich bin nur ein sehr einfacher Mensch und kann bei den oft sehr philosphischen Betrachtungen und Kommentaren nicht mitreden, aber ich verstehe Menschen nicht, die hier nur ihren Frust rauslassen und andere kritisieren und verletzen. Das brauchen wir doch alle nicht. Borke mag ich auch sehr gern, er versucht immer wieder mit seinem trockenen Humor etwas Spaß und Leichtigkeit in manche Diskussionen zu bringen. Und wicki2012 hat immer die richtigen Fakten parat, wenn hier jemand nicht belegbare Kommentare von sich gibt. Vielen Dank an Euch drei, macht weiter so.Ich wünsche Euch ein schönes, sonniges Osterfest. Liebe Grüße Delia
Unter Geltungsbedürfnis verstehen wir das Bedürfnis nach Ansehen und Anerkennung durch andere Menschen. Dem Betreffenden sind Beachtung, Anerkennung, Wertschätzung, Ruhm, Macht, Status, usw. wichtig.
Wenn wir im Alltag den Begriff Geltungsbedürfnis verwenden, dann meist in der Form, dass jemand ein großes oder übersteigertes Bedürfnis hat, sich in den Vordergrund zu stellen und von anderen bewundert zu werden.
Die meisten von uns sehnen sich nach Anerkennung und Beachtung. Wir tun vieles, um diese zu erreichen, bzw. verzichten manchmal deshalb auch auf die Durchsetzung unserer Wünsche. Im Unterschied dazu kennzeichnet Menschen mit einem überhöhten Geltungsbedürfnis, dass sie quasi über Leichen gehen.
Man spricht dann auch von Geltungssucht. Ihr Geltungsbedürfnis versperrt ihnen den Blick für ihre Mitmenschen. Narzissten leiden unter Geltungssucht. Sie drängen sich z. B. in den Vordergrund, wollen immer im Mittelpunkt stehen oder schmücken sich mit fremden Federn.
Sie überfordern sich, gehen hohe Risiken ein und können schlecht mit Misserfolgen und Niederlagen umgehen. Häufig schmücken sie sich mit Luxusgütern und riskieren oft eine Überschuldung, nur um vor anderen zu glänzen. Ursache des sehr starken Geltungsbedürfnisses sind Minderwertigkeitsgefühle bzw. ein schwaches Selbstwertgefühl.
Ein übersteigertes Geltungsbedürfnis ist ein Merkmal der Histrionischen Persönlichkeitsstörung und des Narzissmus.kopiert und für gut befunden
Hallo wicki,vielen Dank dafür das Du mir Mut machst und mich aufrichtest.
Du bist einer von denen die ich hier auch gerne mag. Du hast recht mit dem was Du schreibst. Manchmal habe ich eine dünne Haut. Schade das ich die Provokation dann nicht einfach durch mich durchfließen lassen kann.Schön das Du die Gedichte gern gelesen hast. Deine Antwort hat mir wieder Kraft gegeben. Vielen Dank.Gruß Musikliebe
Hallo Musikliebe,Du hast doch die quellangabe gemacht, und somit nur zitiert.Lass keine Provokation an Dich ran, dann sind die Gedichte hier noch schöner.Es gibt die Aussage "und wenn ich über das Wasser gehen könnte, würde man sagen ich wäre nur zu faul zum schwimmen"Schreib weiter hier, Du machst anderen Menschen eine Freude, und sinnlose Aussagen kann man ja schmunzelnd hinnehmen. Es ist ja Frühling und die einen sehen die Knospen, die anderen komentieren unwichtige Kommentare.Ich fühle die Gedichte, und habe sie gerne gelesen.Danke Dir
Ehemaliges Mitglied schrieb:Ich wollte nur ein wenig gute Stimmung verbreiten. Denn die Natur macht es uns vor, sie verbreitet gute Stimmung.
Ist doch schön, sich mit fremden Federn zu schmücken [brüsten] Toll!!!


Ehemaliges Mitglied schrieb:gabriele pflug, 2015
Ist doch schön, sich mit fremden Federn zu schmücken [brüsten] Toll!!!
Musikliebe schrieb:Ist doch schön, sich mit fremden Federn zu schmücken [brüsten] Toll!!!
Wenns Frühling wirdDie ersten Keime sind, die zarten,im goldnen Schimmer aufgesprossen;schon sind die ersten der Karossenim Baumgarten.Die Wandervögel wieder schartenzusamm sich an der alten Stelle,und bald stimmt ein auch die Kapelleim Baumgarten.Der Lenzwind plauscht in neuen Artendie alten, wundersamen Märchen,und draußen träumt das erste Pärchenim Baumgarten.Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke, österreichischer Erzähler und Lyriker; gilt als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne
alles ist in einem
die flüchtige zeichnung der falkenaufsteigende federführungan ihren rändern blitzende kerbenins licht notiertes alphabet
die bewegung deiner fingerwie sie wellen in die stille sendenund das gewicht einer tränewenn das herz bricht
schwalben wachsen in den himmelund unsere schattenlassen wir hinter uns, für minutenim nachruf der amsel
alles ist in einem
der weckgesang des winds auf offenem feldschreibt sich ins gedächtnis der bäumeund sprengt wolkenwie die schalen der kastanienbrechen im späten sommer
und über allem der himmelder seinen blauen kern öffnet
alles ist in einem
gabriele pflug, 2015