Beiträge zum Thema: Politiker, die sich selbst disqualifizieren
@Oktberfrau
Schau, ich möchte Dir wirklich nicht zu Nahe treten, aber genau solche Vorurteile sind nicht konstruktiv...ist ein Mensch nur mit besonderer Schulbildung und Rechschreib-Beherrschung es wert wahrgenommen zu werden?Ganz ehrlich?Du gibst ihm keine Chance und hast ihn bereits verurteilt.
Wovor hast Du Angst?Etwa vor dem, was Du 24/7 rauf und runter hörst im Bezug auf kritische Stimmen?Nun denn, dann must Du mich auch verurteilen... viel Spass dabei.
Ehemaliges Mitglied schrieb:Ähm, wo vernimmst Du hier Prahlereien und "Hetze" ?
hallo ! ich findedich : gerade weil ich kritisch bin und brahlereien nicht mag , verschwörunstheorien hinterfrage , und hetze verabscheue , nehme ich diese position ein . von verantwortung gegenüber meinen nachbarn ganz zu schweigen . sich zu freuen , wenn mal was schief geht , ist doch der übelste charakterzug .und keinen beitrag dazu zu leisten , damit corona besiegt , oder neutralisiert wird , im gegenteil , ist menschenverachtend . ich hoffe nicht , dass gerade du sonntags zum gottesdienst im schaffell ausrückst . denn das wäre noch der gipfel .aber denke , was du möchtest . die gedanken sind frei ! ja , mein lieber herr gesangverein !!
@IchFinde Dich
erkläre mir doch bitte, wie man sich mit jemanden auseinandersetzen kann, der einfach nur irgendwelchen "Telegram-Inhalt" hier postet und nicht auf Argumente ereagiert, die gegen den Post gehen.Nicht nur das, sonder es wird aus einer anderen Ecke dagegen geredet8In dem Fall von Dir), die nicht einmal kritisiert wurde.Meine Posts von Hitler und Nena, da stehe ich immer noch dazu, auch wenn Du nur Auszäge gebracht hast und sie dadurch falsch gedeutet werden können.Ich verfolge aber auch Aussagen auf Telegram um mir auch ein Bild davon zu machen.Migration bedeutet ja nicht, das man nur in eine Richtung denken muss, sondern das man seine Meinung auch äußern darf - das ist Demokratie
Ehemaliges Mitglied schrieb:Wer ist Wir?
Das, was Hannibal verbreiten will, ist rechtsextremistisch. Ich habe ihn deshalb gemeldet. Wir dürfen uns das nicht gefallen lassen.
hallo ! ich findedich : gerade weil ich kritisch bin und brahlereien nicht mag , verschwörunstheorien hinterfrage , und hetze verabscheue , nehme ich diese position ein . von verantwortung gegenüber meinen nachbarn ganz zu schweigen . sich zu freuen , wenn mal was schief geht , ist doch der übelste charakterzug .und keinen beitrag dazu zu leisten , damit corona besiegt , oder neutralisiert wird , im gegenteil , ist menschenverachtend . ich hoffe nicht , dass gerade du sonntags zum gottesdienst im schaffell ausrückst . denn das wäre noch der gipfel .aber denke , was du möchtest . die gedanken sind frei ! ja , mein lieber herr gesangverein !!
Wisst ihr was,
inzwischen halte ich die "Staatsfeinde" und "Rechtsextremen" für weitaus umgänglicher, als so manche von sich überzeugte Vollblut-Demokraten. Und das sage ich hier, als Frau mit Migrationshintergrund, die keinerlei Bedenken hätte, sich bespielsweise mit Andersdenkenden, in gegenseitiger Wertschätzung oder zumindest in respektvoller weise an einen Tisch zu setzen...ich kann mir nicht helfen, aber ich vernehme euch "Demokraten" als leider sehr vorurteilsbeladen.@Wicki2012 Du weisst sicherlich, worauf ich das begründe.Ich finde es grundsätzlich sehr bedenklich, wenn man nicht zur Selstreflektion in der Lage ist um eben auch zu schauen, welche Anteile man selbst auch an einer gespaltenen Gesellschaft hat.Es ist nicht erstrebenwert diese Gesellschaft durch Vorurteile auseinanderzudividieren. Insofern ist es auch sinnvoll, wenn Jeder mal auch bei sich schaut, WEN er Alles unnötigerweise zur Persona non grata erklärt.Ich möchte Dich an die Popsängerin 2Nena" erinnern...nun denn,
Kürzlich las ich in einem anderen Forum, die simple Frage "Ist Vegetarismus biblisch ?"
Daraufhn erfolgte ein kurzer aber knapper, sehr vorurteilsbeladener und bezeichnender Kommentar:Achtung Alleman hinsetzen!
"Hitler war auch Vegetarier."Ich dachte ich lese nicht richtig.
Nunja, wenn bereits Vegetarier unter Generalverdacht des "Antisemitismus" stehen, kann man die Entwicklung der Menschheit allerdings nur noch bedauern.
Das, was Hannibal verbreiten will, ist rechtsextremistisch. Ich habe ihn deshalb gemeldet. Wir dürfen uns das nicht gefallen lassen.
Hannibal hat nachweislich auf Berichte der rechtsradikaler Szene hingewiesen.@ Ichfinde Dich Nicht alle Stimmen sind von "rechtsextremer Natur" , jedoch würde ich Hannibals Post schon in dieser Richtung einstufen.Wenn man hier nur irgendwelche nichtssagende Post``s streut und danach wieder in die Versenkung verschwindet, ergibt das für mich auch keinen "Dialog" sondern einfach nur Verschwörung
Aha, demnach sind alle kritischen Stimmen von "rechtsextremer" Natur?
Mein lieber Herr Gesangsverein... Ich finde derartige Argumente destruktiv, während sich gesamtgesellschatlich eine Atmosphäre breit macht, die vielmehr von Regierungsseite an Rechtsextremismus erinnert...Nunja, ein Dialog bzw. sachlicher Diskurs scheint nichtmal mehr möglich zu sein, ohne mit Nationalsozialismus in Verbindung gebracht zu werden...ich denke, es sind im Gesamten sehr faschistische Tendenzen, die sich da abzeichnen, wenn regierungskritische Meinungen offenbar weder erwünscht noch eine Daseins-Berechtigung zu haben scheinen und aus jedem kritischen Menschen, einen Staatsfeind gebastelt wird... Hauptsache die eigene Weltsicht gerät nicht ins wanken, was?
ja walter , wenn ich ein obszönes wort schreibe , dann wird es duchgeixt , aber solch beiträge werden veröffentlicht . ich find das unmöglich und hat mit meinungsfreiheit nichts zu tun . aufrufe zur unerlassung von hilfe . wer bei einem unfall nicht hilft oder gafft , wird belangt . merkwürdig . wenn ich gegen eine massnahme bin , brauch ich nicht noch andere zu animieren . aber , wer laut ist , will gehört werden . beim fussball wird ABSEITS gepfiffen .ich bin davon überzeugt , dass das gift schon unter einem oder mehreren pseudonyme verspritzt wurde .seid wachsam und gruss .entschuldigung bitte , wenn ich falsch liege .
Hallo,
die Parteien mit dem Anfangsbuchstaben "C" haben mit christlich wenig zu tun. Den Zweitbuchstaben der entsprechenden Parteien "S" oder "D" sehe ich zwar als Legitim an, aber teilweise auch als relativ realitätsfremd. Was aber zutreffend ist, das es als eine "U"nion anzusehen ist.
Der vorwiegende demokratische Wille ist der Auftrag den wir Bewohner an unsere Politiker übergeben. Diese Aufgabe soll erfüllt werden. Mehr nicht!
Überlegt doch mal wer für wem Arbeiten soll!Wer der Auftraggeber ist, ist auch der Arbeitgeber der Politiker.In diesem Sinne ist der Politiker nur ein Erfüllungsgehilfe des Volkes und hat damit Weisungsgebunden den Wählerwillen zu erfüllen. Nicht umgekehrt.
@aufzuneuenUfern, Du kannst Dich gerne mit Deinem Stänkern zurückhalten. Das verschreckt einige Fohrennutzer.
Herzliche Grüße und Gesundheit an alle
so , wollte mich nicht dazu äussern. aber zu dem machtanspruch der c-parteien kommen mir als ehemaliger ddr bürger erinnerungen hoch . verantwortung , pflichten und arbeit scheinen keine rolle zu spielen . auch nicht der wille der wähler .vielleicht liege ich falsch , aber den eindruck habe ich gewonnen .entschuldigt bitte und gruss .ich meine lediglich den machtanspruch , nicht die politik .
nun ist ja etwas passiert, das es so noh nicht wirklich gab...Die "kleineren" Parteien sind nicht das Zünglein an der Waage, sondern die Fädenzieher.
Die große CDU hat etliche Stimmen verloren, da man kein richtiges Zugpferd hatte und die CSU verlor auch viele Stimmen, weil der Armin an der Spitze war.
Herr Laschet ist aber kein guter Verlierer, oder er hat es noch nichtrealisiert, das man nicht mehr mit ihm spielen will. Da merkt man, das manche Politiker ihre eigene Macht vor dem Wohle der Partei stellen und das auch bis ende durchziehen wollen.
Die Annnalena hat bis zum Schluß alles gegeben, aber ihr Fehlverhalten wurde nicht vergessen und auch sie hat wohl nicht wirklich der Partei damit gedient. Habeck wird aber sicher wieder das Ruder in die Hand nehmen, was die bessere Alternative ist.
Und dann ist dann olaf, der eigentlich nichts machen musste, da sich ja die anderen ins Abseits gestellt haben, so hat man seine Vergehen (die im übrigen die schlimmsten der genannten Politiker waren), einfach unterm Teppich kehren. und nun wird er wahrscheinlich unsere "Mutti" ablösen.Der einizige mit Rückrat (leider in der falschen Partei) istChristian Lindner. Er hat weder jemanden umgebracht, stand nicht auf RWE-Gehaltsliste noch hat er irgendwo abgeschrieben.
Die Mischungaus den drei Parteien (AMPEL sollten sie zusammenkommen), ist aber interessant. Ich hoffe sie werden die Scherben, die sie vorfinden, beseitigen können.Gruß Walter
Nun haben alle gemacht (manche vielleicht auch in die Hose
) und wir haben ein Ergebniss. Wer glaubt das die Langeweile einkehrt ...weit gefehlt. Dazu drei Schlagzeilen aus **** verärgert über Laschets ausbleibende Gratulation zum Wahlsieg
Altmaier: "Empfehle uns sehr eine Portion Demut"
Große Mehrheit kritisiert Laschets Griff nach Kanzleramt
Also die Spannung bleibt zumindest bist die Regierung steht. Besonders spannend denke ich ist, wie die FDP diesmal so unterwegs sein wird, wurde sie doch durch viele jungen Wähler gewählt die, die Nummer seiner Zeit zu Genschman's Zeiten mit der SPD nicht auf dem Plan haben können, da zu jung. Eine sehr individuelle Partei wie wir vor 4 Jahren bestätigt wurden. Es wird sicher hoch interessant was aus den jeweiligen Zutaten der zwei kleinen eine Gewürzmischung wird und wie dann die Suppe mit der Partei wird die letztlich dann wirklich die Regierung bildet.
Watt sagt de Kölsche?
et hätt noch imme jot jegange


Nun haben alle gemacht (manche vielleicht auch in die Hose
) und wir haben ein Ergebniss. Wer glaubt das die Langeweile einkehrt ...weit gefehlt. Dazu drei Schlagzeilen aus **** verärgert über Laschets ausbleibende Gratulation zum Wahlsieg
Altmaier: "Empfehle uns sehr eine Portion Demut"
Große Mehrheit kritisiert Laschets Griff nach Kanzleramt
Also die Spannung bleibt zumindest bist die Regierung steht. Besonders spannend denke ich ist, wie die FDP diesmal so unterwegs sein wird, wurde sie doch durch viele jungen Wähler gewählt die, die Nummer seiner Zeit zu Genschman's Zeiten mit der SPD nicht auf dem Plan haben können, da zu jung. Eine sehr individuelle Partei wie wir vor 4 Jahren bestätigt wurden. Es wird sicher hoch interessant was aus den jeweiligen Zutaten der zwei kleinen eine Gewürzmischung wird und wie dann die Suppe mit der Partei wird die letztlich dann wirklich die Regierung bildet.
Watt sagt de Kölsche?
et hätt noch imme jot jegange


das klingt paschalisiert, wenn man "alle" schreibt.Sicher werden wir in Deutschland nicht die Welt retten können.Arme länder werden nicht auf Elektroautos umsteigen und die Ölmultis werden den Verbrenner versuchen hoch zu halten.Aber wenn man mit deutschen Inovationen anderen ländern zeigen kann, wie es funktionieren kann, dann ist es schon gut Vorreiter zu sein.Da wird es sicher einiges an Rede- und Handlungsbedarf geben.Ich bin mir aber sicher, das jeder eine Teil beitragen kann, sei es im Konsumverhalten, als auch in der eigenen Komfortzone.Nur wenn keiner etwas tut, geht es nicht gut aus...Jeder einzelne kann viel für sich machen, zusammen machen wir es für uns und die, die noch nach uns kommen.
Alle wollen die Klimawnde, bestellen aber bei Amazon, bringen die Kinder mit dem Auto in die Schuel, haben Klimaanlegen. Kaufen Obst aus Südamerika anstatt heimisches.Wählen ja, aber Änderungen fangen bei uns selber an. Früher hatte eine Famile Stom für Licht, Külschrank Radio, später ein Fernseher. Wenn es der Wirtschaft gut geht geht es dem Menschen gut.Ein gesunder Mittelweg bei allen Bereichen des Lebens ist immer das Beste.Das die Amis ,Chinesen usw. die Welt verpesten kann Europa sowieso nicht verhindern.Ausser niemand kauft denen was ab

ich denke, die Politiker, die wir wählen, entscheiden auch ob die Lobby groß werden kann oder nicht.Und genau dies ist doch ein Grund wählen zu gehen um das zu verhindern.Geht wählen, egal was ihr wählt - unser Land braucht eine politische Veränderung.und "die sind alle korrupt",oder "ändert sich doch eh nichts", oder,oder,oder darf man nichr gelten lassen, dann wählt doch jemanden, der das nach euren "Gusto" macht.wenn ich in einem Lokal ein Schnitzel esse und es mir nicht schmeckt, dann werde ich beim nächsten mal nicht wieder ein Schnitzel wählen, sondern probiere etwas anderes.Bitte gebt eure Stimme ab ...