Beiträge zum Thema: Seltene Vögel. . . . . . .Gesichtet,
Dieser Beitrag findet mehr Interessenten, wenn er im Reiseteil unter "Wohnwagentouren“ veröffentlicht wird.
Hallo zusammen, ich würde gerne hier im Forum ein Thema "Wohnmobiltouren" öffnen. Ich habe ein Womo und würde gerne eine nette "Sie" (da meine Perserkatze mitfährt, aber ohne Katzenallergie) kennenlernen, die auch Lust auf die Freiheit des Reisens hat.
Ich finde aber keine Möglichkeit, ein neues Thema zu öffnen. Mache ich etwas falsch????
Allen LF ein frohes Pfingsfest
lg
Günter
Ich finde aber keine Möglichkeit, ein neues Thema zu öffnen. Mache ich etwas falsch????
Allen LF ein frohes Pfingsfest
lg
Günter
Hallo Stobbs,siehste mal:auch Vogel wandern aus ;=)
Menschen kaufen sich ein Wohnmobil und fahren durch die Gegend, oder sie überwintern in wärmeren Gefilden. Alles ist besser als zu Hause bleiben.....
Die Tierwelt hat sich mal in der Menschenwelt umgeschaut und gedacht: das kann ich auch!!
Und- schwupps- Weibchen und Kinder gepackt und los gehts. Oder sind die Weibchen die neugierigeren????
Jocki
Menschen kaufen sich ein Wohnmobil und fahren durch die Gegend, oder sie überwintern in wärmeren Gefilden. Alles ist besser als zu Hause bleiben.....
Die Tierwelt hat sich mal in der Menschenwelt umgeschaut und gedacht: das kann ich auch!!
Und- schwupps- Weibchen und Kinder gepackt und los gehts. Oder sind die Weibchen die neugierigeren????
Jocki
Hallo Stobbs,
unter birdingstours.de wird im Newsletter ein Bild der Seidenschwänze gezeigt und auch das Auftreten im Raum Stuttgart bestätigt. Gruß Pejo
unter birdingstours.de wird im Newsletter ein Bild der Seidenschwänze gezeigt und auch das Auftreten im Raum Stuttgart bestätigt. Gruß Pejo
Hallo Stobs
nein , wir haben noch nicht den 1.Aril auch ist der Storch nicht der seltene Vogel. Habe gegooglet , der !*%§?+#-~! kommt in Nordeuropa u. Sibirien vor, sieht fast so aus wie der Stiglitz , etwas mehr grau. Diese Vögel werden zunehmender in Miteleuropa gesichtet. Dieses Vögelchen ist ein Stadtrand ,sowie Waldrand bewohner.
So ähnlich wie verschiedene menschen.
Hoffe damit geholfen zu haben.
nein , wir haben noch nicht den 1.Aril auch ist der Storch nicht der seltene Vogel. Habe gegooglet , der !*%§?+#-~! kommt in Nordeuropa u. Sibirien vor, sieht fast so aus wie der Stiglitz , etwas mehr grau. Diese Vögel werden zunehmender in Miteleuropa gesichtet. Dieses Vögelchen ist ein Stadtrand ,sowie Waldrand bewohner.
So ähnlich wie verschiedene menschen.
Hoffe damit geholfen zu haben.
Liebe Stobbs,
ich werde mir wohl was zusammen"stoppseln" mit den seltenen Kolibri-Schmetterlingen :-)
Die gibt es wirklich!!!Sind Schmetterlinge (passen aber NICHT in Deinen Bauch;-)) ),haben einen langen Schweif (wegen der Zensur-sonst heißt es natürlich Schw..z) und saugen den Nektar aus den Blütenkelchen.Dabei schwirren sie so schnell mit ihren Flügeln,daß sie tatsächlich in der Luft stehen bleiben können - auf der Stelle!!!!
Vielleicht gibt es ja auch in Leverkusen welche - da fahr ich dann mit,um sie zu betrachten. Oder mit Maryanne und Dir Frühlingskaffee bei seltenen Vöglen zu trinken.
Letztendlich sind wir dann auch "seltene Vögel" *lach*
Jockeline
ich werde mir wohl was zusammen"stoppseln" mit den seltenen Kolibri-Schmetterlingen :-)
Die gibt es wirklich!!!Sind Schmetterlinge (passen aber NICHT in Deinen Bauch;-)) ),haben einen langen Schweif (wegen der Zensur-sonst heißt es natürlich Schw..z) und saugen den Nektar aus den Blütenkelchen.Dabei schwirren sie so schnell mit ihren Flügeln,daß sie tatsächlich in der Luft stehen bleiben können - auf der Stelle!!!!
Vielleicht gibt es ja auch in Leverkusen welche - da fahr ich dann mit,um sie zu betrachten. Oder mit Maryanne und Dir Frühlingskaffee bei seltenen Vöglen zu trinken.
Letztendlich sind wir dann auch "seltene Vögel" *lach*
Jockeline
Hallo Stobbs,
Seidenschwänze sind in Skandinavien oder noch weiter nördlich zu Hause. Streifen im Winter umher auf der Suche nach Futter.Hauptsächlich Beeren und Samen. Gruß Pejo
Seidenschwänze sind in Skandinavien oder noch weiter nördlich zu Hause. Streifen im Winter umher auf der Suche nach Futter.Hauptsächlich Beeren und Samen. Gruß Pejo
Hallo Stobbs,
meinst Du die Frage ernst oder was soll dieses Thema?
Schon mal was von Klimawandel gehört? ;-)
Oder verstehe ich hier wieder irgendetwas nicht?
Dr.S
meinst Du die Frage ernst oder was soll dieses Thema?
Schon mal was von Klimawandel gehört? ;-)
Oder verstehe ich hier wieder irgendetwas nicht?
Dr.S
Hallo Stobbs, haben wir denn schon den 1.April?? :-)
Hier in Hessen gab es mal im Sommer riesiggroße Schmetterlinge - die sahen fast aus wie Kolibiris. Sie schwirrten ganz schnell in der Luft und konnten auch - genau wie die Kolibiris- in der Luft anhalten und Nektar aus den Blüten naschen...
Und das ist nicht geschwindelt!!!Ich hab sie in echt gesehen - auf meinem Balkon. Aber eben erst im Sommer.
Jocki,auf Sonne hoffend
Hier in Hessen gab es mal im Sommer riesiggroße Schmetterlinge - die sahen fast aus wie Kolibiris. Sie schwirrten ganz schnell in der Luft und konnten auch - genau wie die Kolibiris- in der Luft anhalten und Nektar aus den Blüten naschen...
Und das ist nicht geschwindelt!!!Ich hab sie in echt gesehen - auf meinem Balkon. Aber eben erst im Sommer.
Jocki,auf Sonne hoffend