Beiträge zum Thema: Und morgen bin ich dran:Das Meeting
Was zur Managermentalität.
Manager sind Tríeb gesteuert.Sitzen im Meeting,und
statt über die Geschäftsstradegie zu grübeln,denken
sie an das Mädel,das sie heute Abend vernaschen werden.Oder an den Abend im " Dark Room".Denken
Sie nicht an Sex,dann an die Karriere:Eckzähne anfeilen und ran an den Feind.
Laurent Quintreau folgt mäandernden Gedanken von
elf Managern.Literatur als verdichtete Wirklichkeit:
Das hätte ein spannendes Experiment werden können.
Damit es gelingt,müsste der französische Autor aller-
dings mehr auffahren als erwartbare Banalitäten.
Eine verschenkte chance.
Das Buch ist zu haben im Unionsverlag 16,90 Euro
Ein Erfahrung sucht seines gleichen,
In Melancholie..................DolceVita
Manager sind Tríeb gesteuert.Sitzen im Meeting,und
statt über die Geschäftsstradegie zu grübeln,denken
sie an das Mädel,das sie heute Abend vernaschen werden.Oder an den Abend im " Dark Room".Denken
Sie nicht an Sex,dann an die Karriere:Eckzähne anfeilen und ran an den Feind.
Laurent Quintreau folgt mäandernden Gedanken von
elf Managern.Literatur als verdichtete Wirklichkeit:
Das hätte ein spannendes Experiment werden können.
Damit es gelingt,müsste der französische Autor aller-
dings mehr auffahren als erwartbare Banalitäten.
Eine verschenkte chance.
Das Buch ist zu haben im Unionsverlag 16,90 Euro
Ein Erfahrung sucht seines gleichen,
In Melancholie..................DolceVita
hallo Dolce,
ich glaube ja nicht, dass ich auf den Kopf gefallen bin - aber wie das Buch eigentlich heißt, von dem Du hier sprichst, erschließt sich mir nicht eindeutig.
Ich fische ungern im Trüben. Und um ehrlich zu sein, weiß ich auch nicht recht, was Du eigentlich sagen willst; es klingt ein bisschen verworren. Eine wilde Mischung aus Zitat-Fragmenten, persönlichen Bewertungen usw. Ich weiß hier nicht, wo das Eine aufhört und das Andere anfängt.
Geht es etwas strukturierter bitte? Wenn schon, denn schon!
emirena
ich glaube ja nicht, dass ich auf den Kopf gefallen bin - aber wie das Buch eigentlich heißt, von dem Du hier sprichst, erschließt sich mir nicht eindeutig.
Ich fische ungern im Trüben. Und um ehrlich zu sein, weiß ich auch nicht recht, was Du eigentlich sagen willst; es klingt ein bisschen verworren. Eine wilde Mischung aus Zitat-Fragmenten, persönlichen Bewertungen usw. Ich weiß hier nicht, wo das Eine aufhört und das Andere anfängt.
Geht es etwas strukturierter bitte? Wenn schon, denn schon!
emirena