Kranich-Radreise in den Nationalpark Müritz speziell für Alleinreisende

   
 Freie Plätze

Willkommen im Land der tausend Seen und an der Müritz, Deutschlands zweitgrößtem Binnensee.

Mehr als 110 Quadratkilometer Wasserfläche mit klarem Wasser umgeben von einer idyllischen Naturlandschaft mit ausgedehnten Kiefern- und Buchenwäldern, Wiesen, Feldern und Moorlandschaften bieten ideale Bedingungen für eine aktive, naturverbundene Erholung und bilden den Lebensraum für eine wertvolle Flora und Fauna. Diese Naturidylle zu erhalten und gleichzeitig auch für eine sanfte, naturverträgliche Erholung zugänglich zu machen, hat sich unser Reiseziel, der mehr  als 300 Quadratkilometer große Müritz Nationalpark zur Aufgabe gemacht.

Im Herbst ist die Müritz Rastpunkt und Zwischenaufenthalt für abertausende von Kranichen auf ihrem Zug in den Süden. Es ist ein wirklich beeindruckendes Bild und Erlebnis, diese sog. Vögel des Glücks  in derart großer Anzahl beim Anflug zu ihren Rastplätzen am See zu beobachten und deren lautes “trompeten” zu hören.  Ende September/Anfang Oktober ist üblicherweise der Zeitraum mit der größten Anzahl an Kranichen dort und damit idealer Zeitpunkt für unsere Kranich-Radreise. Die Beobachtung von Kranichen mit fachkundiger Begleitung und Erläuterung durch einen Nationalparkranger steht natürlich im Mittelpunkt dieser Reise. Die täglichen Rad- und Wandertouren durch das Mecklenburgische Seengebiet bieten aber darüber hinaus noch eine Fülle weiterer eindrucksvoller  Naturerlebnisse. Ein Höhepunkt ist auch der Besuch des Müritzeums in Waren, ein beeindruckendes Naturerlebniszentrum mit Deutschlands größtem Süßwasseraquarium.

Traumhaft schön gelegen  am Ufer des Tiefwarensees, inmitten einer großen Parklandschaft und noch nahe der Altstadt, liegt Ihre Unterkunft, das 3-Sterne Hotel “Am Tiefenwarensee”.  Hier bietet sich eine wunderbare Aussicht auf den See und auf die Silhouette der Stadt. Das Stadtzentrum und der Bahnhof sind fußläufig  in zehn Minuten zu erreichen. Alle  Zimmer sind modern und freundlich eingerichtet sowie mit Bad, Telefon, Flachbildschirm, Safe, Minibar und Internetzugang ausgestattet. Nach einer geruhsamen Nacht erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen und regionalen Zutaten und am Abend nach den Touren Zusammenstellung frisch zubereiteter saisonaler Speisen.

Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Wer mit der Bahn anreisen will, die Stadt ist gut an das überregionale Bahnnetz angebunden. Von Dresden nach Rostock verkehren acht Mal am Tag IC-Züge mit Halt in Waren (Müritz). Auf der Strecke zwischen Berlin und Rostock verkehren zweistündlich Züge mit Halt in der Stadt. Vom Bahnhof bis zum Hotel sind es etwa ein Kilometer Fußweg.

Leistungen:

  • Fünf Übernachtungen im Hotel „Am Tiefenwarensee“
  • Vollverpflegung mit reichhaltigem Frühstücksbüfett, Lunchpaketen für unterwegs und leckerem Abendessen
  • durchgängige Reiseleitung
  • tägliches geführte Tourenprogamm (außer Mittwoch)
  • Kranichführung mit Nationalpark-Ranger
  • Eintrittkosten Müritzeum
  • alle Transferkosten im Zusammenhang mit dem Tourenprogramm

Wenn Sie Ihr eigenes Rad zu Hause lassen wollen, in Waren gibt es mehrere Radverleiher: Ausleih E-Bike 28 Euro/Tag, Tourenrad 16 Euro (nicht Bestandteil des Reisepreises). Die Stadt Waren erhebt eine Kurtaxe in Höhe von 2 Euro/Übernachtung, die bei Abreise im Hotel zu entrichten sind. Wer mit dem Pkw anreist, kostenpflichtige Parkplätze (3,50 €/Tag) stehen direkt am Hotel zur Verfügung.

Es gelten die Reisebedingungen der Nordlicht-Extra-Tours GmbH. Fotos: Nordlich-Extra-Tours, Hotel Am Tiefenwarensee, pixabay

Reisetermin und Preise:

24.09.2023 bis 29.09.2023

p.P 780€ (kein EZ-Zuschlag)

Jetzt Anfragen!
    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@lebensfreude50.de widerrufen.
  • * Pflichtfelder

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.