Beiträge zum Thema: Welchen Film schauen wir uns an?

 
15.08.2023 13:10
Runningman
Runningman
Anzahl Beiträge: 137
Jo alles jut....Harryhaller...Trotzdem ne scheiß Erfindung....Schönen Tag
 
13.08.2023 14:35
harryhaller49
harryhaller49
Anzahl Beiträge: 28
Richtig "Runningman" ich hoffe auch das diese Bombe nie mehr zum Einsatz kommt, aber um "Kriegsscheiß" geht es in diesem Film überhaupt nicht.
Hier ein Link von Wikipedia über diesen Film: https://de.wikipedia.org/wiki/Oppenheimer_(2023)
Bis neulich ?
 
12.08.2023 15:40
Runningman
Runningman
Anzahl Beiträge: 137
Ich glaube das ist sicher Interessant. Aber diesen Kriegsscheiß braucht echt niemand. Wir können nur hoffen das diese scheiß Erfindung nie zum Einsatz kommt. Aber bei dieser Kriegerischen Regierung und den Kriegstreibern USA  ist alles möglich
 
12.08.2023 15:17
harryhaller49
harryhaller49
Anzahl Beiträge: 28
moin zusammen, 78 Jahre nach dem ersten Atombombenabwurf habe ich mir den Film "Oppenheimer" angesehen. Ein eindrucksvoller Film mit interessanten und spannenden Dialogen über die historische Entwicklung der Atombombe. Die dreistündige Spielzeit ist überhaupt nicht zu lang, Bin überrascht wie damals in den USA mit einem intelligenten und sensiblen Physiker umgegangen wurde.
 
04.06.2023 16:47
Evidence
Evidence
Anzahl Beiträge: 9
Dean und Sam, ein Auto Namens Chevrolet Impala,  und das ganze finde ich jeden Abend in "Supernatural ?
 
19.05.2023 22:01
ZeroCool
ZeroCool
Anzahl Beiträge: 2
Die letzten Filme die ich gesehen habe waren John Wick 4 - da war ich echt enttäuscht  !
Und Manta Manta - Zwoter Teil - den kann man gerne öfter sehen !
Morgen gehe ich wohl in Fast & Furious 10 - mal sehen wie der ist - hat ja mit Auto Tuning nicht mehr viel zu tun, darum mag ich die alten Teile mehr !
 
10.05.2023 21:18
Piet68
Piet68
Anzahl Beiträge: 212
Jo welcher film schauen wir uns an auf regenischer langweiligen Sofa abend nun!  ? z.b.s
Thinkerbell ??
https://youtu.be/B2DRnfYqBL8

Denn You-Tube film auf handy Casten mit You-Tube auf deine Fehrseher, und denn Welt geht offen.
??


 
02.04.2023 17:09
Evidence
Evidence
Anzahl Beiträge: 9
Den letzten Film den ich im Kino gesehen habe „Avatar 2 – The Way of Water". Manche Filme muss man einfach in 3D sehen, um sich richtig genießen zu können.
 
08.01.2023 14:41
Runningman
Runningman
Anzahl Beiträge: 137
Danke wünsche ich auch, aber das Problem habe ich nicht. Da auf allen Sendern nur Müll und Verblödung kommt bleibt mein Fernseher aus. Und nehme mir ein Buch!!!!!!!!!!!!..
 
01.01.2023 18:52
Bum
Bum
Anzahl Beiträge: 342
Ich wünsche allen Menschen auf der Erde ein frohes neues Jahr,

Mit Frieden, Freude, Gesundheit, Glück, Nahrung und den vielen anderen guten Vorzügen des menschlichen zusammenlebens.

Eigentlich wollte ich nur schreiben das der Film
"Eyjafjallajökull" heute um 4 Uhr morgens (ist ja dann schon eigentlich morgen) auf ZDF NEO wiederholt wird.

Der Neujahrsgruß war mir ebenfalls wichtig!
 
27.12.2022 05:29
Bum
Bum
Anzahl Beiträge: 342
Guten Morgen und frohe Weihnachten,

heute morgen habe ich einen guten Film gefunden, eine echte Abwechselung.

Der Film hieß Eyjafjallajökull - kam leider erst  
in der Nacht des zweiten Weihnachtsfeiertages
zwischen 3 Uhr 10 und 4 Uhr 35

  Der unaussprechliche Vulkanfilm            
  Familienkomödie FRA/D/2013      
                                        
Die Aschewolke eines isländischen Vul-  
kans durchkreuzt die Reisepläne eines  
geschiedenen Ehepaares, das auf dem Weg
zur Hochzeit der einzigen Tochter in    
Griechenland ist.                      
                                        
In Deutschland gestrandet, werden die  
restlichen 2100 Kilometer für das fran-
zösische Ex-Paar zu einem "on the road"
ausgetragenen Kleinkrieg. Auf der Suche
nach Transportmitteln will jeder der    
beiden den anderen ausstechen. Kollate-
ralschäden bleiben da nicht aus.

Die Mitwirkenden Darsteller waren unter
anderem:

Alain ............. Dany Boon          
Valérie ........... Valérie Bonneton    
Ezéchiel .......... Denis Ménochet      
Roger ............. Albert Delpy        
Cécile ............ Bérangère McNeese  
                                        
Regie: Alexandre Coffre

Der Film gehörte mehr zur leichten Kost
und nach tausend gefühlten Märchen, Rate -
sendungen. Oh Tannenbaum Sendungen
beziehungsweise Sportveranstaltungen, von
Fußball, Ski und Pfeilewerden war es eine
willkommene Abwechslung.
 
14.10.2022 08:54
Ehemaliges Mitglied
Ehemaliges Mitglied
Anzahl Beiträge: 18
Nächste Woche geht´s los..  Die Karten sind gebucht. Online.  Mit GangNr, ReihenNr., SitzNr.  So ist das wohl heute.  OK, es ist eine Weile her, dass ich das letzte Mal im Kino war.  Einstmals ist man halt ins Kino gegangen und hat sich hingesetzt, wohin man wollte.  Aufmerksame junge Damen mit Klapp-Kühlboxen vor den Oberkörper geschnallt verkauften 2 Sorten Eis: Magnunm + Nogger.  Gaaaanz früher hingegen stürmte man ins Kino zur Matinee, und dort wurde auch "Rolo" angeboten,  Für 80 Pfennige, was viel Geld war.  Ebenso wie Gummibärchen für 50 Pfennige. Und noch viel früher, nur in Spezialkinos erhältlich: 3er Packs Filterzigaretten und Weinbrand im Flachmann.  Die Filmtheater in denen ab Ende der 70er die  "RockyHorrorPictureShow" lief, die hingegen boten Popcorn feil.  Popcorn, - lange bevor diese Multi-Media-nimm-mich-komplett-gefangen-there-is-no-escape-Kinos alle "kleinen ", also "fast" alle kleinen Lichtspieltheater aus der Wahrnehmung hinweggefegt haben....  Und hier in Trier gibt es dieses noch.  Das "kleine gallische Dorf" in Anlehnung an Asterix.  Und das heißt: "Broadway".  Und dort schaue ich mir also dann an:  "Triangle of Sadness".  Ich freue mich auch auf Iris Berben.  Und auf die durchgeknallte Story sowieso.
Ob es dort wohl auch im Vorfeld Rolo mit Scharlachberg-Meisterbrand zu kaufen gibt?

 
06.10.2021 13:49
Ehemaliges Mitglied
Ehemaliges Mitglied
Anzahl Beiträge: 63
Ehemaliges Mitglied schrieb:
Hat jemand schon den neuen James Bond Film gesehen, der aktuell in den Kinos läuft? Lohnt es sich?
Ja, habe ich.
Es lohnt sich, ist aber wie bei allen Dingen Geschmacksache.
Erschrick dich nicht, es geht mit einen Knall los.
 
06.10.2021 12:11
Ehemaliges Mitglied
Ehemaliges Mitglied
Anzahl Beiträge: 3
Hat jemand schon den neuen James Bond Film gesehen, der aktuell in den Kinos läuft? Lohnt es sich?
 
05.10.2018 13:18
Hro1949
Hro1949
Anzahl Beiträge: 2
Danke, ich gucke ihn mal an. In dieser Zeit braucht man was zum Lachen.
 
05.10.2018 13:15
Hro1949
Hro1949
Anzahl Beiträge: 2
Ein toller Film, genau Till Schweiger, mal was zum lachen und ohne groß nachzudenken, leichte Lektüre. Ich finde, dass muss auch mal sein.
 
25.09.2018 15:48
Ehemaliges Mitglied
Ehemaliges Mitglied
Anzahl Beiträge: 19
"Klassentreffen" - nach so viel Promotion über Silberrücken und ihre Anliegen ließ ich mich verführen.

Fazit: Anfangs gefiel mir der Wortwitz. Weiter machte der hauptpräsente Regisseur Til Schweiger seine Mitspieler unentwegt zu Deppen. Natürlich sah er und seine Tochter immer gut dabei aus.
Männerwitze über eingeklemmte Hoden, rasierte Säcke juckende Männer und Hämorridenbeschwerden
sollten dann Spaß sein. Dazu Tortenschlachten und langatmige Szenen um Überlänge zu produzieren.

Wem's gefällt - eben Männerspäße.
 
28.08.2018 01:39
Ehemaliges Mitglied
Ehemaliges Mitglied
Anzahl Beiträge: 7
Mission impossible 6
 
17.06.2018 19:59
Lavendelheide
Lavendelheide
Anzahl Beiträge: 25
Ich möchte mir den Film: Vom Ende einer Geschichte ansehen. Ganz neu im Kino. Ich habe vor längerer Zeit das Buch gelesen und das gefiel mir sehr.
 
14.04.2018 13:33
Ehemaliges Mitglied
Ehemaliges Mitglied
Anzahl Beiträge: 1
solamente schrieb:
ich sehe mir so gut wie nie Filme an – das einzige, was ich mir im Fernsehen ansehe, sind die Nachrichten
aktuelle Filme, die mir gefallen haben:
"Die Verlegerin" mit Maryl Streep: gutes Hollywood-Kino mit Spannung und aktuellem politischen Bezug
"Stalin´s Death": der letzte Tag im Leben des Josip Wissarionowitsch Stalin und die ersten Tage nach nach seinem Ableben; herrlicher britischer Humor, dabei sehr "real", weil er zeigt, wie Politik abläuft, auch in den Chefetagen menschelt´s.
"Transit", nach dem Roman von Anna Seghers: den Roman vorher lesen hilft so manches in der Handlung des Films besser einzuordnen. Ich fand ihn sehr gut und sehenswert, auch wenn er unterkühlt daher kommt. Die aktuellen Bezüge zur jetzigen Flüchtlingskrise sind hergestellt und der "Einbau" von Matthias Brandt in den Film, der als lange Zeit als Erzähler auftritt, eine hübsche Idee.
Morizhase

© 2023 lebensfreude50 . All Rights Reserved.

Scrollen