Beiträge zum Thema: Partnerwahl, Sexualität, soziale Medien
Je höher der Anspruch in Verbindung mit dem Selbstwertgefühl, um so niedriger ist die Erfolgsquote. Menschen mit wenigen Ansprüchen haben es, als Mitläufer wesentlich leichter bei der Partner bzw Beziehungswahl.
"Es werden die extrovertierten Menschen mit (etwas) überdurchschnittlichen Selbstbewusstsein sein, die am ehesten Partner finden und auch am ehesten/meisten Sex haben."
Klar, technikaffine Alphas sind im Vorteil im Internet und Geist ist geil, wenn man eine gebildetere weibliche Zielgruppe hat.
Ich habe mich früher gerne auf casual dating Plattformen herumgetrieben und da haben 5% der Manner gedatet und 95% herumgejammert. Betas haben nur bei akut zu tröstenden Frauen Chancen, aber die findet man eher selten online auf Suche, vermute ich mal. Wird anderswo, so auch hier, nicht viel anders sein. :)
Hmmm, ich habe den Link angeklickt und mitgemacht.Der größte Teil ist ein psychologischer Persönlichkeitstest und im Grunde genommen läuft der Test darauf hinaus, herauszufinden, welche Menschen mit welchem Persönlichkeitstyp am ehesten einen Sex-Partner auf den normalen Social Media Plattformen und Dating Plattformen finden. (Facebook, Instagram, etc.)
Dazu kommen noch ein paar demografische Fragen, aber das war es auch schon.Spannende Ergebnisse sind aus dieser Umfrage sicher nicht zu erwarten.
Es werden die extrovertierten Menschen mit (etwas) überdurchschnittlichen Selbstbewusstsein sein, die am ehesten Partner finden und auch am ehesten/meisten Sex haben. Alles Andere würde mich doch sehr wundern...
Irgendwie finde ich so eine Befragung ziemlich dreist. Um welchen Studiengabg geht es? Mein ältester Sohn war mit 25 Jahren Dipl. Ing., anschließend weiter zum Berufsschullehrer. Der mittlere ist Dipl. Bankbetriebswirt, Privatdozent und Leiter einer Volksbank. Der jüngste ist Mathematiklehrer an einem Gymnasium. Alle haben solch ein Anliegen oder Befragung älterer Menschen während ihres Studiums nicht gebraucht. Was sind Sie beruflich, wenn Sie fertig sind?Als ob die Männer und Frauen einem fremden Schnösel ihr privates Leben für irgendetwas preisgeben würden. Ich finde es eine Unverschämtheit. Fragen Sie Ihre Familie und Ihre Nachbarn sowie die Bekannten.
Hallo zusammen,
erst einmal danke für Ihre Anmerkungen, auch wenn ich manche Personen (auch, wenn es sich um ein weitgehend anonymes Forum handelt) um einen sachlicheren Ton bitten möchte.Ich werde versuchen, einige Worte dazu zu sagen, damit sich die Unsicherheit hoffentlich bald legt:
Es handelt sich in meinem Aufruf zur Online-Umfrage nicht um einen Datenklau, ich habe darauf auch eindeutig auf der ersten Seite der Umfrage und hier hingewiesen. Meine Umfrage ist auf einer seriösen Plattform für eben diesen Zweck angelegt und erfüllt alle Anforderungen des Datenschutzes und der Anonymität. Sie erhalten nach Abschluss der Fragen lediglich eine Fallnummer (1-1xxx), sie werden nach nichts gefragt, das Rückschlüsse auf Ihre Identität zulässt.Auch Ihre Handynummer ist für die Umfrage irrelevant.
Was mein Profil und die Vorstellung angeht, gebe ich teilweise zu, dass ich mich besser mit vollem Klarnamen vorgestellt hätte, Sie sehen aber meinen vollen Vor- und Zunamen bereits auf der ersten Seite der Umfrage, noch bevor Sie irgendeine Angabe machen müssen. Ich habe nichts zu verheimlichen.Da ich freiwillige Teilnehmer in zahlreichen Foren rekrutiere und mich dafür jeweils mit einem umfangreichen Profil anmelden muss, ziehe ich es zum eigenen Schutz meiner Daten vor, hier nur das Nötigste anzugeben. Ich bin mir der Konsequenzen der Preisgabe von persönlichen Daten im Netz sehr wohl bewusst.
Im Prinzip geht es in meiner Bachelorarbeit um Vergleiche jeden Alters (20-80 Jahre). Da es erfahrungsgemäß wesentlich schwieriger ist, ältere Teilnehmer zu erreichen und dieses Forum Lebensfreude 50+ heißt, habe ich mich speziell an diese Altersgruppe gewendet. Falls Sie jünger sind, können Sie aber natürlich auch gerne teilnehmen.
Meine Umfrage und Bachelorarbeit hat weiterhin nichts mit einer Partnerbörse zu tun! ich möchte, wie beschrieben, spannende Fragen zu Partnerwahl, Beziehungsverhalten/Sexualität und social media untersuchen.
Ich hoffe, ich konnte etwas Klarheit in diesen Thread bringen.
Ich freue mich nach wie vor, wenn Sie meine BA unterstützen möchten und sich die Zeit nehmen. Wie bereits angesprochen, biete ich als kleines Dankeschön an, ein Handout mit aktuellen Befunden zu diesen Themen zur Verfügung zu stellen.
Hier nochmal der Link zur Umfrage: www.soscisurvey.de/BA_ME_310323/
Vielen Dank!
MfGMark EbenhackFAU Erlangen-Nürnberg
Hier geht es mehr um Datenklau als um eine echte Beziehung. Beziehung wo es auch passt wollen Hier die wenigsten. Hier wird deine Handy Nr abgezockt in dem die Frauen versprechen zu schreiben. Leider kann man diesen auch unfreundlichen Frauen keinen Riegel vor schieben. Hier treibt sich leider alles rum. Hat von einer Partnersuche nicht viel..Leider!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn ich etwas will, dann stelle ich mich vor. Das Profil dahinter schaut mir nich nach Bachelor aus... oder seht ihr das anders ?
Ehhhhm, der Lehrstuhl für Gerontologie möchte also etwas über das Thema Partnerwahl, Beziehungsverhalten und social media im Alter zwischen 50 und 80 erfahren? Gerontologie wie ????? géron, deutsch "Greis"? Seid ihr nicht für Ü80, bestenfalls Ü65 zuständig?
Das triggert bei meinen gerade mal 56 Jahren irgendwie schon so ein wenig meine dominante Seite...
Biete ein persönliches Interview mit dem Interviewer an einem crux decussata und für jede ähnlich respektlose Frage gibt es eine Antwort mit einem Spielzeug meiner Wahl. Einverstanden? :)
Es ist bekannt, daß die Partnervermittlungen im Jahr enorme Einnahmen haben. Allerdings ist der Erfolg fraglich. Man wird eher vom Blitz getroffen, als nochmals einen netten Freund zu finden. Deshalb bin ich nirgendwo ein zahlendes Mitglied, aber man bleibt in der Rechtschreibung fit.
Hallo zusammen, :)
im Rahmen meiner Bachelorarbeit möchte ich ein paar spannende Fragen zum Thema Partnerwahl, Beziehungsverhalten und social media beantworten und brauche dafür Ihre/Eure tatkräftige Unterstützung!
Teilnehmen kann (und soll bitte) jeder, am besten im Alter zwischen 50 und 80 Jahren. Mir ist es sehr wichtig, dass auch ältere Personen in die Forschung einbezogen werden, nicht nur immer (die an Unis leichter zu rekrutierenden) jungen Studierenden-Samples.
Die Umfrage dauert im Durchschnitt 15 - 20 Minuten.
Wer sich für diese Themen interessiert, bekommt von mir als Dankeschön auch ein paar sehr interessante Fakten zu obigen Themen mitgeliefert (mehr dazu auf Seite 1).
Die Umfrage läuft auf der für wissenschaftliche Arbeiten renommierten Plattform Soscisurvey und erfüllt alle deutschen Anforderungen zum Datenschutz und Anonymität (mehr dazu auf Seite 1).
Hier gehts zum Link: www.soscisurvey.de/BA_ME_310323/
Bitte brecht die Umfrage nicht mittendrin ab, wir dürfen am Lehrstuhl für Gerontologie nur vollständige Fragebögen auswerten. Und keine Sorge, falls Sie kein social media/keine Dating-Apps nutzen sollten, sind Sie mit 2 Klicks am Ende der Befragung ;)
Vielen Dank für Ihre/Eure Zeit! #danke
MfG
Hedgehog_77
PS: Neben euren Informationen aus der Umfrage würde mich natürlich auch interessieren, wenn Sie/ihr weitere Erfahrungen zu den Themen in der Überschrift gemacht habt, um welche es im Fragebogen nicht direkt geht. Schreibt Sie gerne in diesen Thread.
im Rahmen meiner Bachelorarbeit möchte ich ein paar spannende Fragen zum Thema Partnerwahl, Beziehungsverhalten und social media beantworten und brauche dafür Ihre/Eure tatkräftige Unterstützung!
Teilnehmen kann (und soll bitte) jeder, am besten im Alter zwischen 50 und 80 Jahren. Mir ist es sehr wichtig, dass auch ältere Personen in die Forschung einbezogen werden, nicht nur immer (die an Unis leichter zu rekrutierenden) jungen Studierenden-Samples.
Die Umfrage dauert im Durchschnitt 15 - 20 Minuten.
Wer sich für diese Themen interessiert, bekommt von mir als Dankeschön auch ein paar sehr interessante Fakten zu obigen Themen mitgeliefert (mehr dazu auf Seite 1).
Die Umfrage läuft auf der für wissenschaftliche Arbeiten renommierten Plattform Soscisurvey und erfüllt alle deutschen Anforderungen zum Datenschutz und Anonymität (mehr dazu auf Seite 1).
Hier gehts zum Link: www.soscisurvey.de/BA_ME_310323/
Bitte brecht die Umfrage nicht mittendrin ab, wir dürfen am Lehrstuhl für Gerontologie nur vollständige Fragebögen auswerten. Und keine Sorge, falls Sie kein social media/keine Dating-Apps nutzen sollten, sind Sie mit 2 Klicks am Ende der Befragung ;)
Vielen Dank für Ihre/Eure Zeit! #danke
MfG
Hedgehog_77
PS: Neben euren Informationen aus der Umfrage würde mich natürlich auch interessieren, wenn Sie/ihr weitere Erfahrungen zu den Themen in der Überschrift gemacht habt, um welche es im Fragebogen nicht direkt geht. Schreibt Sie gerne in diesen Thread.