Beiträge zum Thema: Kreuzfahrten : Das größte Kreuzfahrtschiff sticht in See . Ein Segen , oder die größte Umweltsünde .
Ausgezeichnet !Ich schließe mich Deiner Meinung an und den angeführten Tatsachen sowieso.Das hat nichts mit "Urlaub" zu tun.Nicht zu vergessen sind auch die Aufwendungen für An- und Abreise.Auto, Flugzeug, Bahn: kommt bei der negativen Bilanz noch hinzu.
Ich habe innerhalb des letzten Jahres zweimal Urlaub auf zwei relativ großen Schiffen gemacht .Für mich steht das Ziel eindeutig sn erster Stelle. Da ich nach einer Erkrankung noch etwss in meiner Mobilität eingeschränkt bin , ist diese Art des Reisens für mich ideal .
Ich weiß nicht wie man das aus der Sicht der Urlauber sieht; ich persönlich kann nichts segensreiches daran finden, Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff zu machen. Zusätzlich vom hohen CO2-Ausstoß bin ich kein Freund von diesem Massentourismus. Es geht ja mittlerweile kaum noch darum wohin das Schiff fährt, sondern darum, was das Schiff selbst alles zu bieten hat. Maximale Unterhaltung, Shows, Sportmöglichkeiten für groß und klein, maximale kulinarische Angebote, das größte Kreuzfahrtschiff "Icon of the Sea" ist eine schwimmende Stadt.......
einen schönen Sonntagabend


borkenkääfeer schrieb:Das ist eine von die Ümwelt sunden, nie das Kreuzfahrtschiff alleine, Dann muss man auch nie mit denn Auto massa im Stau nachs Süden Abfahren, eine janze Volks Umwandlung und dann wieder nach Norden zurück im die Täglichen wirklichk(h)eiten
Das Für und Wider . Wie sieht man das aus der Sicht als Urlauber und mit welchem Gewissen , da bekanntlich Kreuzfahtschiffe die grössten Dreckschleudern sind .



