Gesundheit

Haben Frauen auch eine Midlife-Crisis?

Die Midlife-Crisis ist ein Phänomen, das oft mit Männern in Verbindung gebracht wird. Doch auch Frauen können in der Mitte ihres Lebens eine Phase der Unsicherheit und Verwirrung durchmachen. Diese Phase der Midlife-Crisis kann durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, wie z.B. biologische Veränderungen, familiäre Verpflichtungen und berufliche Herausforderungen. Während einige Frauen die Herausforderungen […]

Sex über 50: Wie Ihr Sexualleben aufregend bleibt – oder wird

Sex kann auch in der zweiten Lebenshälfte ein wunderbarer Teil einer Beziehung sein. Guter Sex hat eine Reihe von Vorteilen. Er verbessert das Selbstwertgefühl, führt zu tieferem Schlaf und ganz allgemein zu mehr Wohlbefinden. Es ist normal und natürlich, dass es mit zunehmendem Alter körperliche Veränderungen gibt. Senioren haben im Allgemeinen mehr gesundheitliche Probleme als […]

Zu viel Plastik im Badezimmer? Diese 4 Tipps helfen dagegen!

-gesponserter Artikel- Mit Sicherheit begegnen auch Sie bei jedem Einkauf wieder aufs Neue der Plastikflut, die schon beim Betreten des Kaufhauses grüßt. Da stellt sich die Frage: Muss das ganze Plastik denn immer noch sein? Die Antwort lautet ganz klar: Nein, muss es nicht! Und doch kommt man bei vielen Produkten scheinbar nicht um diese […]

Hämorrhoiden: Welcher Arzt ist der richtige?

Leiden Sie unter Hämorrhoiden und fragen sich: „Zu welchem Arzt geht man eigentlich, wenn es am Po unangenehm juckt, brennt und die Beschwerden nicht verschwinden wollen?“ Je nach Beschwerdebild bringen Sie Hämorrhoiden nicht immer zum selben Arzt. Wichtig ist allerdings, dass Sie sich ärztlichen Rat einholen — denn wer das Problem ignoriert, vergrößert es oft. […]

Ideale Sportarten ab 50

Dass sich Sport positiv auf unsere Gesundheit auswirkt, ist seit Langem bekannt. In der alten Weisheit „wer rastet, der rostet“ steckt Wahres, was vielen Menschen jedoch erst bewusst wird, wenn sie es am eigenen Leib erfahren. Bestenfalls sind wir bereits in jungen Jahren sportlich aktiv und bleiben es bis ins höhere Alter. In unserer modernen […]

Depression, die unsichtbare Krankheit, wie kommt man da wieder raus?

Eine Depression ist für die Betroffenen eine ganz besonders belastende Situation. Die Einschränkungen im sozialen Bereich und die damit einhergehenden Ängste sowie der Mangel an Therapieplätzen verstärken oftmals die Erkrankung noch. Doch es gibt Hilfe und wirksame Möglichkeiten, um aus der Krankheit wieder herauszukommen.   Depression ist weit verbreitete Krankheit Die Betroffenen einer Depression leiden […]

Fernarzt klärt auf: Nachfrage nach STI-Behandlung nimmt ab

„gesponserter Artikel“ Nach einem langen Anstieg geht die Anzahl der sexuell übertragbaren Infektionen in Deutschland etwas zurück. Die Studie “Geschlechtskrankheiten in Deutschland” betrachtet die bundesweite Entwicklungen der letzten Jahre anhand von Daten des Robert Koch-Instituts (RKI). HIV/AIDS-, Syphilis- und Hepatitis B-Inzidenzen sinken Die Daten des RKIs zeigen einen Anstieg der HIV-Neuinfektionen in Deutschland in den […]

Midlife crisis – Unterschiede bei Männer und Frauen?

Bei dem Begriff Midlife crisis denken viele zuerst an den Familienvater, der sich plötzlich ein Motorrad kauft und seine Freiheit sucht. Allgemein versteht man unter dem Begriff jedoch den grundsätzlichen Zustand der Unsicherheit in der Lebensmitte, was das bisher erreichte und vermutlich noch kommende im Leben betrifft. Auch wenn der Begriff erstmals von einem Psychoanalytiker […]

Diese Faktoren beeinflussen das Raumklima

Einen Großteil unserer Zeit verbringen wir in geschlossenen Räumen. Umso mehr sollten wir daher auf ein ausgeglichenes Raumklima achten. Dies ist nicht nur wichtig für unser Wohlbefinden, sondern auch für unsere Gesundheit. Welche Faktoren das Raumklima beeinflussen und wie Sie Ihres verbessern können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Diese Faktoren sind entscheidend für das Raumklima […]

Bettnässen – So kommt man davon weg

-gesponserter Artikel- Ein unangenehmes Thema, das allerdings entgegen der landläufigen Meinung nicht nur Kinder betrifft. Rund ein Prozent der Erwachsenen sind von dem Leiden betroffen. Im Erwachsenenkreis wird das Einnässen aus Scham der Betroffenen tabuisiert. Nicht selten geht die Erkrankung mit einem geringen Selbstbewusstsein und einer starken Verunsicherung einher. Doch welche Ursachen stecken hinter dem […]